Am Dienstag wird in der letzten GR-Sitzung, 5 Tage vor der Wahl eines neuen Gemeinderates, der Scheidende laut Tagesordnung 22 Stk. Bauplätze im Bereich Schmiede verlosen. Damit bleiben noch 8 Stk. übrig (Anmerkung: 2 Stk. können nicht bebaut werden, weil zu nahe an der ORF-Sendestation).

Wie uns zu Ohren gekommen ist, soll dieser Bereich möglichst eng verbaut werden – weshalb die Grundstücke auch als klein zu bezeichnen sind (was auch den Wohnbauförderrichtlinien geschuldet ist). Was uns jedoch mehr stört, ist die Tatsache, dass offensichtlich keine Freiflächen in einem immer dichter verbauten Gebiet vorgesehen sind.
Solche Freiflächen sind jedoch für die gesellschaftliche Entwicklung und das Zusammenleben wichtig. Im Sommer können sie als Spiel- oder Kommunikationsplätze genutzt werden. Während der Bauphase, gerade am Anfang, wären sie auch ideale Zwischenlagerplätze. Nicht zuletzt, wären sie auch ein wichtiger Beitrag für eine effiziente Schneeräumung im Winter. Auf solchen Plätzen könnte der Schnee lokal deponiert werden. Das spart Verkehr und schont die Umwelt.
Da uns nicht bekannt ist, ob die scheidende Gemeindeführung solche Bereiche bereits berücksichtigt hat, stellen wir einen formellen Antrag an den Bürgermeister und den Gemeinderat für die eingangs genannte Sitzung.
Wir handeln – transparent und unabhängig. Das unterscheidet uns vom aktuellen Gemeinderat und unseren Mitbewerbern. Ihr habt am kommenden Sonntag die Wahl: Weiter wie bisher oder mit neuen Ideen, Konzepten und Lösungen in eine gute Zukunft für Ehrwald.