Aufmerksamen Bürger/-innen ist es bereits aufgefallen: Viele Zebrastreifen in unserer Gemeinde sind kaum bis gar nicht mehr sichtbar. Sie wurden ein Opfer unseres Winterdienstes, besonders auf der Landesstraße – insbesondere vor dem Kindergarten.
Doch es kommt Freude auf – vor dem Widum gibt es einen frisch markierten Zebrastreifen, noch dazu in den bunten Farben eines Regenbogens. Für diese Gestaltung gibt es unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten, doch wir wollen uns an die offizielle halten: “…Kinder gehen viel lieber über einen bunten Zebrastreifen…”, meinte unser BGM auf Anfrage in der letzten GR-Sitzung.
Das mag schon stimmen, doch wie sieht es mit den anderen Zebrastreifen aus? Den Eltern ist es egal, ob die Kinder lieber über einen bunten oder traditionellen Schutzweg gehen. Wie der Name schon sagt: Er dient dem Schutz unserer Kinder, genau genommen aller Fußgänger – allerdings nur, wenn er deutlich erkennbar ist.
Auch wenn die Landesstraße nicht in der Zuständigkeit der Gemeinde liegt, sollte die Gemeindeführung ihre guten politischen Kontakte nutzen und dafür sorgen, dass diese Sicherheitsrisiken schnellstmöglich behoben werden. Genauso, wie sie es auf den Gemeindestraßen bereits vorbildlich erledigt hat.
Muss erst etwas passieren? Wie viel ist uns das Leben oder die Gesundheit eines Kindes wert? Ich glaube kaum, dass sich die Landesstraßenverwaltung dagegen verwehren würde, wenn die Gemeinde die Nachmarkierung der betroffenen Schutzwege in die Wege leitet und dafür das notwendige Geld vorstreckt. Es handelt sich ja um seit langem bewilligte und bestehende und nicht um neue. Es ist lediglich der Amtsschimmel, der hier lauthals wiehert und unsere Sicherheit gefährdet.
30.05.2022 … Heute habe ich per e-mail von BGM Markus Köck die Information erhalten, dass laut Plan der Bezirksbaubehörde die fehlenden Zebrastreifen nächste Woche gemalt werden sollen.
08.06.2022 … Juhu, die Zebrastreifen werden gerade gemalt! Der BGM hat sein Wort gehalten – Danke!