
30. GR-Sitzung vom 8. Juni 2025
Infolge intensiver Vorbereitungen eine effiziente kurze Sitzung mit großteils schon bekannten Themen… weiterlesen…
Infolge intensiver Vorbereitungen eine effiziente kurze Sitzung mit großteils schon bekannten Themen… weiterlesen…
Der Sitzung wohnten 12 Besucher und ein Kind bei. TOP 1 – Protokoll -> einstimmig angenommen TOP 2 – Bericht Überprüfungsausschuss In Abwesenheit der Obfrau B. Bader wurde der Bericht von mir vorgetragen. Der Ü-Ausschuss hat am 22. Mai 2025 die Gebahrung der Gemeinde geprüft und alles für in Ordnung befunden. Diesmal konnte die Prüfung mit voller EDV-Unterstützung vorgenommen werden. Ab jetzt stehen hierfür umfangreiche Tools zur Verfügung, welche einen systematischen und strukturierten Prüfungsablauf ermöglichen. weiterlesen…
Das strahlende Event der Musikkapelle Lähn auf der einen und ein mehr als verbesserungsbedürftiges Saalmanagement auf der anderen Seite… weiterlesen…
Es geht in die Zielgerade für eine mögliche Förderung für unser Hallenbad. Nichts desto trotz haben wir gemeinsam die Grundlagen für die Sanierung des Hallenbades geschaffen, auch ohne Förderung… weiterlesen…
Zunächst muss ich mich entschuldigen, dass ich so lange nichts mehr veröffentlicht habe. Es war einem hohen zeitlichen Druck meiner anderen Verpflichtungen geschuldet. Dies sollte sich nun wieder etwas legen und ich werde wieder öfters posten. JA, in der Zwischenzeit ist viel, sogar sehr viel passiert. Details hierzu kommen dann in einem eigenen Post nächste Woche. Hier will ich mich nun auf die aktuelle Sitzung des Gemeinderates konzentrieren. JA, der aufmerksame Leser wird feststellen, dass weiterlesen…
Eine “fade” Sitzung ohne Streitereien aber mit weitreichenden Beschlüssen… weiterlesen…
Eine sehr emotionale Sitzung mit einer “Sekunde des Bürgermeisters”, in welcher etwas öffentlich gemacht wurde, was man normalerweise nicht an die große Glocke hängt… weiterlesen…
Wer die von der TZA lancierten Zeitungsartikel mit dem Inhalt dieser Homepage vergleicht, muss glauben, dass Obmann Zoller und ich am 6. August 2024 auf unterschiedlichen Veranstaltungen waren. Hier nun die Originalstudie – damit sich jeder sein eigenes Bild machen kann… weiterlesen…
Vielleicht kommt es nur mir so vor, aber seit dem Antritt der neuen Bürgermeister im März 2022 und der neuen Landesregierung im Oktober 2022 wuchern überall die Spaltpilze und die Politik entfernt sich mehr und mehr von der Bevölkerung. Bei uns in Ehrwald waren es die Themen Schließung des Hallenbades, der geplante Windpark in den Thörlen, der (angebliche) Finanznotstand der Gemeinde, die Informationspolitik der Gemeindeführung (Stichwort Gemeindeversammlungen) oder das Verlustgebiet Schanz. Aktuell kommt noch das Thema weiterlesen…
Von der Sanierung des Mehrzweckgebäudes, über Umwidmung nur gegen Grundabtretung, Verkauf der Gebäuder der Kompostierung bis hin zur Ganghofer-Straße, es war eine diskussionsreiche Sitzung… weiterlesen…