
Windpark…
Das Projekt Windpark in Ehrwald wird ruhend gestellt… weiterlesen…
Das Projekt Windpark in Ehrwald wird ruhend gestellt… weiterlesen…
Eine Energiegemeinschaft ist eine gute Idee – die wir bereits jetzt – ohne Windräder – umsetzen können… weiterlesen…
Sind wir wirklich so altruistisch, dass wir unsere eigene Zukunft, unsere Natur und Umwelt opfern, nur um unseren Beitrag zu leisten? weiterlesen…
Wenn man das gesehen hat, ist die Piefke-Saga nur ein billiger Abklatsch davon – und ich meine den Teil 4. weiterlesen…
Ist es notwendig, über 12.000 m³ Bodenaushub über saftige Almwiesen zu verteilen, nur um eine Schiautobahn zu bauen? weiterlesen…
Wer sind wir und was wollen bzw. was wollen wir nicht? Diese Fragen werden zu Recht gestellt – hier eine erste Antwort… weiterlesen…
Massentourismus ist keine nachhaltige Lebensgrundlage. Es gefährdet unsere Natur und Umwelt, versiegelt unsere Böden, verpestet unsere Luft und vergiftet unser Wasser. Er verbraucht unsere Ressourcen und hinterlässt nicht reparable Schäden… weiterlesen…
Seit das Gaszeitalter in Ehrwald angebrochen ist, sind wir ein Stück mehr abhängig von Russland, einem Land mit gewissen Parallelen… weiterlesen…
Bis 2040 müssen wir “energieautark” werden. Um diese Zielvorgabe erreichen zu können, müssen wir rechtzeitig beginnen.
Wir haben ein Konzept dafür und wollen anderen Regionen vorzeigen, wie man es erreichen kann… weiterlesen…
Die EU hat entschieden, dass der Einspruch der Initiative “Nein zum Motorradfahrverbot in Tirol” zurückgewiesen wird. Der Lärmschutz im Sinne des Gesundheitsschutzes wurde höher eingestuft… weiterlesen…